Saturday, 14 October 2017

Ausgabentabellen In Stata Forex


Stata: Datenanalyse und statistische Software Kevin Crow, StataCorp Shannon Driver, StataCorp Patrick Royston, MRC Clinical Trials Unit, London Der einfachste Weg, um eine Tabelle von Stata in eine andere Anwendung zu kopieren, ist, die Tabelle im Fenster Stata Results hervorzuheben und zu gehen Menü Bearbeiten und wählen Sie Kopieren. Tabelle kopieren. Oder als Tabelle kopieren. Nachdem Sie die Tabelle kopiert haben, können Sie die Tabelle in ein anderes Programm einfügen. Sie sollten die Option Kopiertabelle verwenden, wenn Sie die Tabelle in eine Tabellenkalkulation einfügen, z. B. Excel. Die Option Kopiertabelle kopiert die Tabelle als tabulatorbegrenzte Datei, sodass jede Zahl, wenn sie eingefügt wird, in eine separate Zelle übertragen wird. Sie können die Kopie verwenden. Tabelle kopieren. Oder Kopieren als HTML-Optionen, wenn Sie die Tabelle in eine Textverarbeitungsanwendung einfügen, z. B. Word. Wenn Sie Kopieren verwenden. Sobald Sie die Tabelle in das Textverarbeitungsprogramm eingefügt haben, müssen Sie wahrscheinlich die Schriftart auf eine Schrift mit fester Breite (wie Courier New) ändern, damit Ihre Tabelle korrekt ausgerichtet ist. Möglicherweise müssen Sie auch die Schriftart der Tabelle auf eine kleinere Größe ändern. Windows-Benutzer interessieren sich vielleicht für den folgenden Auszug aus Driver and Royston (2004): Beginnen Sie das Zitat von Driver and Royston (2004): Angenommen, Sie möchten eine tabstat-erstellte Tabelle in einer Form speichern, die eine einfache Umwandlung in eine Tabelle ermöglicht In MS Word. Stata hat eine Kopiertabellenfunktion, die Sie nützlich finden konnten. Stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Optionen eingestellt haben, indem Sie auf Bearbeiten in der Menüleiste und dann auf Tabellenkopieroptionen klicken. Hier empfiehlt es sich, alle vertikalen Stäbe zu entfernen, so dass alle entfernen ausgewählt ist, und klicken Sie auf OK. Markieren Sie nun die Tabelle im Ergebnisfenster und klicken Sie auf Bearbeiten und anschließend auf Tabelle kopieren. Klicken Sie in MS Word auf Bearbeiten und dann Einfügen. Markieren Sie den eingefügten Text und klicken Sie auf Tabelle und dann Konvertieren und Text in Tabelle. Geben Sie die Registerkarten unter dem separaten Text an an, wenn sie nicht bereits ausgewählt ist. Klicken Sie auf OK, um Ihre Tabelle zu erstellen. Endezitat von Driver and Royston (2004) Eine andere Möglichkeit, Ihre Tabelle in eine andere Anwendung zu übertragen, ist, die Tabelle als Textdatei oder als Dataset mit einem benutzerdefinierten Stata-Befehl zu exportieren. Es gibt mehrere benutzerdefinierte Befehle zum Exportieren von Tabellen aus Stata wie outreg2. Verwenden Sie den Suchbefehl, um im Internet nach benutzerdefinierten Befehlen zu suchen. Geben Sie bei der Verbindung mit dem Internet die Suche outreg2, all ein. Zum Beispiel in Ihrem Stata-Befehlsfenster, um den Befehl outreg2 zu finden. Der Suchbefehl wird einen Link anzeigen, den Sie anklicken können, um den Befehl outreg2 zu installieren. Die letzte Option, die Sie zum Exportieren von Tabellen in Stata haben, ist, Ihren eigenen Befehl zu schreiben, um eine Tabelle zu exportieren. Wenn Sie viele Tabellen exportieren oder eine Tabelle exportieren müssen, während Stata im Batch-Modus läuft, ist das Schreiben Ihres eigenen Befehls mit Statas ado-Sprache die logischste Lösung. Fahrer, S. und P. Royston. Stata Tipp 7: Kopieren und Einfügen unter Windows. Stata Journal 4: 220.NOTICE: Die IDRE Statistical Consulting Group wird die Migration der Website auf die WordPress CMS im Februar zu erleichtern Wartung und Erstellung neuer Inhalte. Einige unserer älteren Seiten werden entfernt oder archiviert, so dass sie nicht länger erhalten bleiben. Wir werden versuchen, die Weiterleitungen so zu halten, dass die alten URLs weiterhin so gut funktionieren, wie wir können. Willkommen beim Institut für Digitale Forschung und Bildung Helfen Sie der Stat Consulting Group, indem Sie ein Geschenk geben Stata Tools für LaTeX Erste Schritte mit dem Stata Journal (auf der Stata Journal Website) Zeigt Werkzeuge für die Verwendung von LaTeX zum Erstellen von Artikeln für das Stata Journal. Es hat nützliche Tipps für die Verwendung von LaTeX für die Integration von Stata-Graphen und Ausgabe in Ihre LaTeX-Dokumente, auch wenn sie nicht für das Stata Journal sind. Der Inhalt dieser Website sollte nicht als eine Bestätigung für eine bestimmte Website, ein Buch oder ein Softwareprodukt der Universität von Kalifornien verstanden werden.

No comments:

Post a Comment